Wir als Pflegedienst in Frankfurt unterstützen Ihre Angehörigen in vielerlei Hinsicht. Dabei bieten unsere Mitarbeiter ein breites Spektrum an verschiedenen Leistungen an:
Unter Full-Service verstehen wir, dass die Organisation und Abwicklung mit der Krankenversicherung inklusive ist und wir Sie dort bestmöglich unterstützen. Außerdem sind Kontakte zu Behörden und die Begleitung bei Arztbesuchen für uns kein Problem und eine Selbstverständlichkeit.
Das Leitbild unseres Pflegedienstes verdeutlicht ganz klar, dass ein selbstständiges Leben auch mit der Pflege oberste Priorität hat. Deswegen ist für einen selbstbestimmten Alltag entscheidend, ihn mit Respekt zu begegnen und die Wünsche zu beherzigen. In dieser Hinsicht gibt es regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen zur Kompetenzerweiterung.
Dieses Fachwissen wird jeden Tag neu bei der häuslichen Pflege und in allen anderen Gebieten angewendet.
Durch einen aktiven, inspirierten und unabhängigen Lebensstil können Sie sich gesund und jung fühlen. Wir glauben auch, dass Sie eine Wahl und ein Mitspracherecht darüber haben sollten, wie und wo Sie im Alter leben möchten. Wenn Einschränkungen des Alters, einer Behinderung, einer chronischen Krankheit oder kognitive Schwierigkeiten es für Einzelpersonen schwierig machen, sich zu Hause um sich selbst zu kümmern, ist dennoch ein selbstbestimmtes und vor allem würdevolles Leben möglich.
Der mobile Pflegedienst Wiesbaden wird von unserem leidenschaftlichen Engagement geleitet, Pflegebedürftige dabei zu unterstützen, höchste Lebensqualität zu erreichen. Wir verstehen, dass Pflegebedürftigkeit zu einer großen Veränderung in Ihrem Leben führt – ganz egal, ob Sie selbst betroffen sind oder ein Angehöriger. Das Akzeptieren von Hilfe kann bedeuten, dass Sie einen Teil Ihrer Privatsphäre aufgeben und sich an neue Routinen anpassen müssen. Würde ist für uns auch die Art und Weise, wie Menschen behandelt werden. Deshalb behandeln wir unsere Kunden zu jeder Zeit mit Respekt für ihre Person und Privatsphäre. Wir glauben, dass Mitgefühl uns die Möglichkeit gibt, sich anderen Menschen zu nähern und für sie zu sorgen. Dabei ist es uns wichtig, die Bedürfnisse der gesamten Person auf geistige, körperliche, soziale und emotionale Weise zu unterstützen.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die einzigartigen Bedürfnisse jedes Kunden durch eine Vielzahl von Betreuungsmöglichkeiten zu erfüllen.
Pflege allgemein:
Warum eine Person pflegebedürftig wird, hängt oft von vielen Faktoren ab oder ist einfach alters- bzw. körperbedingt. Das führt dazu, dass gewisse Tätigkeiten schwerfälliger oder gar nicht mehr ausgeübt werden können. Eine helfende Pflegekraft ist hier Gold wert, um zu unterstützen und zu pflegen.
Mobiler Pflegedienst:
Die pflegerischen Maßnahmen und die medizinische Grundversorgung übernehmen wir ambulant bei Ihren Angehörigen vor Ort. Zu regelmäßigen Zeiten kommt eine Pflegekraft vorbei und kümmert sich um alle wichtigen Aufgaben, von der Medikamenteneinnahme bis zum Umziehen.
Häusliche Pflege:
Mit inbegriffen in die Pflege sind alle Themen der Hauswirtschaft, vom Einkaufen über das Essen zubereiten bis hin zur Wohnungsreinigung. Das entlastet Sie als Angehörigen und gibt allen Beteiligten ein gutes Gefühl der Sicherheit und der Zuverlässigkeit. Sie haben dadurch wieder mehr Zeit, Ihre eigenen Aufgaben zu erfüllen.
Pflegeberatung:
Egal ob Sie schon Erfahrung mit pflegebedürftigen Personen haben oder nicht – wir beraten Sie in allen Fragen und Problemen, um eine bestmögliche Betreuung zu gewährleisten. Vereinbaren Sie dazu einfach einen Termin mit einem unserer fachkundigen Experten – hier in Wiesbaden.
Wann sollte man einen Pflegedienst in Frankfurt beauftragen?
Wenn Sie als Angehöriger merken, dass Ihr Liebster/Ihre Liebste bei gewissen Alltagssituationen an seine/Ihre Grenzen kommt oder vergisst, kann ein Pflegedienst der Person helfen. In welchen Umfang, kann dann in einem Beratungsgespräch besprochen werden.
Wer beauftragt einen Pflegedienst?
Im Einzelfall kann und will die Person selbst einen Pflegedienst beauftragen, jedoch ist es oft sinnvoller, wenn ein Angehöriger dies übernimmt. So wird die Organisation und Beauftragung nicht zur zusätzlichen Belastung. Wir helfen dabei gerne.
Welche Pflegegrade gibt es?
Bei den Pflegegraden unterscheidet die Krankenkasse zwischen 5 verschiedenen Eingruppierungen. Diese sind abhängig von der Pflegebedürftigkeit und beinhalten mehrere Faktoren. Wir können Sie in dieser Hinsicht beraten und bei Bedarf bei einem möglichen Widerspruch helfen. In diesem Bereich haben wir genügend Erfahrungen gesammelt.
Seit über 20 Jahren bieten wir Ihnen pflegerische Dienstleistungen
Bei uns, von der Ambulanten Kranken- & Altenpflege Stern in Frankfurt am Main, stehen Menschlichkeit, Einfühlungsvermögen und